KRIMIWANDERUNG MIT HUND
am 11.2.2023 um 10 Uhr
Der vergiftete Faschingskrapfen
Der ortsansässige Faschingsverein „Tricolor Wuff Wuff“ führt jedes Jahr eine Wahl zur Faschingsprinzessin durch. Die diesjährigen drei Finalistinnen stehen fest: „Miss Noris“ Julia, die amtierende Hopfenprinzessin Theresa und Simone, ein Gardetanzmädchen. Simone galt als Favoritin, da sie aus dem eigenen Verein kommt. Allerdings liegt sie nun mit schweren Vergiftungserscheinungen auf der Intensivstation und kann nicht mehr an der Wahl zur diesjährigen Faschingsprinzessin teilnehmen. Wer wollte verhindern, dass Simone die neue Faschingsprinzessin wird und sie aus dem Weg schaffen?
„SOKO WUFF“ braucht Unterstützung!
Melden Sie sich noch heute bei der Einsatzzentrale!
Den Dienstausweis gibt es für 60,00 Euro
Anmeldungen bitte an astrid@hundespass.at
Bevor wir als Halter einen entgegenkommenden Hund bemerken, hat ihn unser Hund schon längst wahrgenommen. Nun kommt es drauf an welche Erfahrungen er mit einer solchen Situation verknüpft hat. War diese nicht positiv, macht sich Anspannung breit. Bis es zur eigentlichen Begegnung kommt hat sich bei Halter und Hund schon ein großes Spannungsfeld aufgebaut, dass zu explodieren droht. Wie du solche Situationen in Zukunft gelassen managen kannst und du und dein Hund wieder zu einem entspannten Team werden, lernst du in diesem Kurs
Dauer: 10 Wochen
Kosten: € 290,-